Größer als üblich wird die Gemeinde sein, die am Sonntag, 30. Oktober, den Gottesdienst in St. Anna in Kleve-Materborn mitfeiert. Denn neben den Gläubigen in dem Gotteshaus selbst werden auch viele Frauen und Männer per Radio an der Feier teilnehmen.
Die Ökumenische Notfallseelsorge im Kreisdekanat Kleve lädt Angehörige, Betroffene und Augenzeugen, sowie Mitglieder von Hilfs- und Rettungsorganisationen, Feuerwehr und Polizei und Menschen aus Kirche und Öffentlichkeit zu einem Ökumenischen…
„Ich bin schon gefragt worden, wann ich wiederkomme“, griff Pfarrer Michael Eiden die scherzhafte Frage einiger Halderner auf. Immerhin ist es keine drei Jahre her, dass der katholische Geistliche an der Kreuzung Halderner Straße/Herkener Weg stand…
Bei einem Gesprächsabend in Geldern erklärte der Interventionsbeauftragte des Bistums, Peter Frings, was nach einer Meldung über sexuellen Missbrauch geschieht. Zudem machte er einen weiteren Fall in der Pfarrei St. Maria Magdalena öffentlich.
Es geht um Trost spenden und Trost empfangen, nicht nur im Glauben und in der Kirche, sondern eben auch im alltäglichen Tun der vielen ehren- und hauptamtlichen Caritasmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Die waren aus 13 nordrhein-westfälischen…
Die Kreisdekanate Kleve und Wesel laden in Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel alle Erwachsenen Messdienerinnen und Messdiener herzlich zu einem Treffen ein.
Eigentlich beginnt ihre Mission erst wieder Anfang Januar, doch in Kranenburg-Mehr waren die Sternsinger ausnahmsweise schon im September unterwegs. Sie besuchten Bischof Jose Luis Corral aus dem nordargentinischen Bistum Anatuya, der gerade am…
So viele Frauen in Ordenstracht sieht man selbst in Kevelaer nur selten: Zahlreiche Schwestern von der Göttlichen Vorsehung waren am 15. September in die Marienstadt gekommen, um den Abschiedsgottesdienst ihrer drei Mitschwestern in der Basilika zu…
David Tencer, Erzbischof von Reykjavik in Island, ist die Freude über den spontanen Applaus anzusehen, der in der Basilika aufbrandet, als Wallfahrtsrektor Gregor Kauling den Gast aus der Ferne begrüßt. „Es ist uns eine große Ehre, dass Sie von so…