Rund 300 Frauen und Männern aus Westdeutschland und den Benelux-Ländern haben sich bei der Pilgerleitertagung in Kevelaer darüber informiert, was sie und ihre Pilgergruppen in diesem Jahr in der…
Mit einem feierlichen Gottesdienst ist Domkapitular Stefan Dördelmann (62) am 10. März als neuer Wallfahrtsrektor in Kevelaer eingeführt worden. Er folgt auf Gregor Kauling. Zu Beginn des…
Sie haben ihren Auftrag angenommen – und wissen, dass sie damit in den herausfordernden Zeiten für die katholische Kirche im Bistum Münster nicht allein sein werden. 25 Koordinatorinnen und…
Die Zukunft des Kirchortes Reichswalde steht einmal mehr im Mittelpunkt: Im Rahmen einer Gemeindeversammlung am 15. Februar informierten Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp sowie Vertreterinnen und…
Ein deutliches Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus setzen die 29 bischöflichen und drei kirchengemeindlichen Schulen im Bistum Münster mit ihrer Aktion „Katholische Schulen für…
Im Alter von 87 Jahren ist am 3. Februar der Kevelaerer Verleger Dr. Edmund Bercker verstorben. Weihbischof Rolf Lohmann hat das Leben und Wirken des engagierten Katholiken gewürdigt.
Sieben Jahre sind vergangen, seit die Pfarrei St. Willibrord in Kleve ihren sogenannten Pastoralplan veröffentlicht hat. In diesem wurde 2017 festgeschrieben, welche Pläne und Ideen die Haupt- und…
Sie hat zwei Weltkriege und einen Brand überstanden, ihrem Klang lauschten der damalige Papst Johannes Paul II. und Mutter Teresa ebenso wie zahllose Pilgerinnen und Pilger, die alljährlich zur…
Gespräche werden in der Kindertagesstätte Deichspatzen in Grieth ständig geführt – zwischen den Kindern, zwischen den Mitarbeiterinnen und mit den Eltern, wenn sie den Nachwuchs bringen oder abholen.…