Der Kindergarten St. Elisabeth in Kranenburg, der sich in Trägerschaft der Pfarrei St. Peter und Paul befindet, soll viergruppig ausgebaut werden. Bis es soweit ist, sollen ab dem kommenden…
Für Martin Deckers bedeutet der 17. November nicht nur den Abschluss einer intensiven Vorbereitungszeit, sondern auch den Beginn einer neuen Lebensphase. An jenem Sonntag nämlich wird der 45-Jährige…
Mehr als 65 Frauen und Männer haben sich in den vergangenen 30 Jahren für die Kinderkirche in Straelen engagiert. Zum runden Geburtstag hatte Pastoralreferentin Sigrun Bogers zum Wiedersehen…
Die Nachfrage ist hoch – und sie steigt weiter. Die rund 100 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorgestelle Niederrhein/Westmünsterland führen rund 12.500 Gespräche im…
Mit Applaus haben die Menschen im voll besetzten St.-Paulus-Dom Münster am 29. September zwölf neue Seelsorgerinnen und Seelsorger für das Bistum Münster begrüßt: Zehn Frauen und zwei Männer…
Mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Weihbischof Rolf Lohmann, ist in Kevelaer die Jubiläumswoche anlässlich des 375-jährigen Bestehens der Kerzenkapelle zu Ende gegangen. Lohmann…
Die Zahlen, die Weihbischof Rolf Lohmann in der Gindericher Wallfahrtskirche vorlas, sind erschreckend: „Neun von zehn Menschen in Syrien leben unterhalb der Armutsgrenze, zwei Drittel der Bevölkerung…
Als Leonard Menke die Gitarrensaiten zupft, erklingen südamerikanische Melodien im Pfarrheim von St. Antonius Abbas in Nütterden. Musikalisch schlägt der junge Musiker den Bogen vom Niederrhein in das…
Karl Leisner war ein Mensch wie viele andere. Er wollte leben, als junger Katholik mit anderen die Welt erleben. Aber das Drehbuch für das eigene Leben schrieben auch bei Leisner andere. 1939 wurde…
Das schlechte Wetter ließ viele Menschen nicht davon abhalten, zur Eröffnung der Ökumenischen Schöpfungszeit zu kommen. Das Organisationsteam hatte kurzfristig, statt an die Nierswelle, zum…