PR Kevelaer-Weeze
Der Pastorale Raum Kevelaer-Weeze besteht aus den Pfarreien: St. Antonius Kevelaer, St. Marien Kevelaer und St. Cyriakus Weeze sowie den dort tätigen überpfarrlichen Akteuren.
Die Startphase des Pastoralen Raums bis Ende 2025 wird strukturiert und gesteuert von einem Koordinierungsteam. Dort arbeiten vierzehn haupt- und ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer aus den drei Pfarreien und überpfarrlichen Arbeitsbereichen mit.
Die Mitglieder des Koordinierungsteams sind Pastor Andreas Poorten (Pfarrei St. Antonius), Jessica Sieben (Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.), Johann Verhoeven (Pfarrei St. Antonius), Birgit Tönnesen (Pfarrei St. Cyriakus) Pastor Klaus Martin Niesmann (Pfarrei St. Cyriakus), Elisabeth Voßmöller (Pfarrei St. Cyriakus) Christoph Boscheinen (St. Marien Kevelaer), Pfarrer Sebastian Frye (St. Marien Kevelaer), Jan Ehren (St. Marien Kevelaer), Stephan Nellesen (Zentralrendantur Geldern-Goch) Weitere Mitglieder im Koordinierungsteam: Anne Binn (Pfarrsekretärin Pfarrei St. Antonius Kevelaer), Dr. Christoph Joosten (Pfarrei St. Antonius Kevelaer), Stephan von Salm-Hoogstraeten (Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.) und Antje Gravendyk (Koordinatorin).

Hier informiert das Koordinierungsteam fortlaufend über seine Arbeit und die Entwicklungen im Pastoralen Raum:
- Erstes Treffen im Pastoralen Raum Kevelaer-Weeze am 10.04.2024
- Pfarrinfo Koordinierungsteam gegründet am 17.06.2024
- Koordinierungsteam gegründet am 17.06.2024
- Treffen im Pastoralen Raum Keveleaer-Weeze am 21.08.2024
- Treffen im Pastoralen Raum Kevelaer-Weeze am 30.09.2024
- Treffen im Pastoralen Raum Kevelaer-Weeze am 05.11.2024
- Treffen im Pastoralen Raum Kevelaer-Weeze am 08.01.2025
- Treffen im Pastoralen Raum Kevelaer-Weeze am 12.03.2025

Kontakt
Antje Gravendyk
Koordinatorin
Fon: 0151 20972027
gravendyk-a(at)bistum-muenster.de
Weitere Informationen

2025 Messfeier für die ganze Familie
Gottesdienste mit anschließendem Familientreff
St. Marien Kevelaer
Nähere Informationen finden Sie hier
2025 Gottesdienstrallye St. Marien Kevelaer
immer Mittwochs 18 Uhr (¾ Std.)
St. Marien Kevelaer
Nähere Informationen finden Sie hier
2025 Wallfahrt nach Luxemburg
Wallfahrt nach Luxemburg - Zur “Trösterin der Betrübten” -
Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Kevelaer bietet vom 24.- 25./26. Mai 2025 eine Busreise nach Luxemburg an. Begleitet wird die Wallfahrt durch Pastor Stefan Dördelmann, Pfarrer Sebastian Frye und Sabina Suchecki. Weitere Informationen erhalten Sie hier, sowie das Anmeldeformular.
2025 Nachtanbetung in der St.-Antonius-Kirche
19 - 23 Uhr mit sakramentalem Segen
Nähere Informationen und Termine finden Sie hier
Friedhofsgespräche in Kevelaer - Ehrenamtliche gesucht
Nach der Trost- und Trauerbank in Geldern soll es bald auch in Kevelaer Friedhofsgespräche geben. Denn Trauer braucht Raum, Zeit und oft auch eine Anlaufstelle. Das Fachteam Gemeindecaritas sucht dafür noch Ehrenamtliche, die als Gesprächspartnerinnen und -partner zur Verfügung stehen. „Angedacht ist, die Friedhofsgespräche regelmäßig auf dem Kevelaerer Friedhof anzubieten“, erklärt Gudrun Blumenkemper vom Caritasverband Geldern-Kevelaer. Die Friedhofsgespräche sollen ein verlässliches und zugleich unverbindliches Angebot sein, bei dem ohne Voranmeldung über alles gesprochen oder auch geschwiegen werden kann, was bewegt und belastet. „Geschulte Ehrenamtliche aus Caritas und Kirchengemeinde hören zu, geben Halt und sind einfach da“, so Blumenkemper. Selbstverständlich werden Interessierte im Vorfeld sorgfältig auf ihre Aufgabe vorbereitet. Weitere Informationen und Kontakt bei Gudrun Blumenkemper unter 02832 5034210 oder gudrun.blumenkemper@caritas-geldern.de.
Quelle: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Basilikamusik Kevelaer
Finden Sie hier den Terminkalender - Basilikamusik Kevelaer
„Kirche im Hinterhof“ lädt wieder ein – Gespräche über Gott und die Welt

Am Donnerstag, den 24. April 2025, öffnet die „Kirche im Hinterhof“ erneut ihre Türen für alle, die Lust auf Gespräche über „Gott und die Welt“ haben. Ab 19 Uhr sind Interessierte herzlich willkommen in die Maasstraße 2 in Kevelaer – wie immer in entspannter Atmosphäre, mit Getränken und kleinen Snacks.
„Die Mischung aus Alltagsfragen, spirituellem Austausch und Begegnung macht das Format so besonders“, sagen Gudrun Blumenkemper, Leiterin des Caritas-Centrums Geldern-Kevelaer, und Frank Ingendae, Pastoralreferent der Kirchengemeinde St. Marien. Beide gestalten das Format gemeinsam und erleben immer wieder, wie wertvoll der Austausch ist – gerade über Themen, die bewegen. „Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter und auf offene Gespräche, bei denen niemand alles wissen muss – aber jeder etwas sagen darf.“
Die Veranstaltungsreihe findet auch weiterhin an jedem letzten Donnerstag im Monat statt. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich mit anderen über Fragen des Glaubens, des Lebens und der Welt auszutauschen – ohne Druck, ohne Vorgaben, aber mit offenen Ohren und Herzen.
Text/Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Maiandacht mit dem Fahrrad nach Aengenesch
Am Mittwoch 14. Mai startet die Maiandacht on tour mit dem Fahrrad von Kevelaer nach Aengenesch. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Basilika (Mühlenportal Mutter Josefa Stele) und Rückkehr gegen 20.30 Uhr. Der Weg verläuft nur auf Rad – und Landwirtschaftlichen Teerwegen. Für Getränke ist selbst zu sorgen. Die Maiandacht selbst ist um 19 Uhr in Aengenesch, Zur Schmerzensmuter. Gemeinsam mit dem Aengenescher Chor. Auch Nicht – Radfahrer sind zur Maiandacht herzlich willkommen.